Die baden-württembergische Landeshauptstadt mit ~636.000 Einwohnern (Stand Ende 2020) und 23 Stadtbezirken ist die sechstgrößte deutsche Stadt Deutschlands und das Zentrum einer Metropolregion mit rund 5,3 Millionen Einwohnern. Nicht nur die baden-württembergische Landesregierung, sondern auch der evangelische Landesbischof und die katholische Diözese Rottenburg-Stuttgart haben hier ihren Sitz. Die Wirtschaft ist sehr stark, darüber hinaus ist die Stadt mit ihrer Börse ein wichtiger Finanzplatz. Wichtige Konzerne sind unter anderem Daimler und Porsche. Rein geografisch ist das Stadtbild reizvoll, es gibt viele Anhöhen sogar mit Weinbergen, das Neckartal, den Stuttgarter Talkessel, den Schlossgarten und den Rosensteinpark, diverse Baudenkmäler und kleine Flüsschen wie den Nesenbach und den Vogelsangbach. Der größere Neckar durchfließt das Stadtgebiet im Südosten. Dessen Höhendifferenz beträgt insgesamt 342 m (207 – 549 m), die höchste Erhebung ist die Bernhartshöhe. Die Mietpreise in Stuttgart liegen pro Quadratmeter leicht über denen von Frankfurt, aber etwas unter dem Münchner Niveau. Für Käufer und Verkäufer ist das gleichermaßen ein Grund, sich vom Immobilienmakler Stuttgart helfen zu lassen. Lassen Sie sich von einschlägigen Schwierigkeiten nicht abschrecken, wenn es Sie in diese Stadt mit ihrer großartigen Geschichte zieht oder Sie ein Objekt kaufen oder verkaufen wollen.